Für unsere Soziale Gruppenarbeit in Eislingen suchen wir ab 1. April 2025 eine(n)
Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagogen (m/w/d)
mit einem Teilauftrag von 32,5 %
Das Konzept der Sozialen Gruppenarbeit ist auf 5-6 Schulkinder bis 12 Jahre angelegt, die aufgrund ihrer Lebenssituation soziale oder schulische Herausforderungen haben. Unsere Arbeit in kleinen Gruppen hilft den Kindern, miteinander und voneinander zu lernen, soziale Kompetenzen zu entwickeln und wieder Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Der Stellenumfang kann mit ambulanten Hilfen im Raum Göppingen erweitert werden.
Ihre Aufgaben
- Die bewusste und reflektierte Betreuung und Begleitung der Kinder an 2 Nachmittagen pro Woche für je 3 Stunden
- Die eigenverantwortliche Gestaltung eines Entwicklungsrahmens mit freizeitpädagogischen und sozialtherapeutischen Angeboten
- Möglichkeit und Spielraum eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Sie arbeiten im Sozialraum und in bekannten Netzwerken
- Kooperation mit einer festen Schule
- Eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Sozialem Dienst.
Ihr Profil
- Erfahrungen in der Jugendhilfe mit Kindern von 6 – 12 Jahren
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen
- Führerschein Kl. 3 / B
Wir bieten
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit persönlichen Perspektiven
- Eine gute Bezahlung nach AV0-DRS
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage / Jahr sowie eine SuE-Zulage
- Durch Dachverbände zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- Die Arbeit in einem interprofessionellen Team mit enger fachlicher Begleitung
- Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision
- Die Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft
- Eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Jobticket
Sie finden
Gute Einarbeitung
Eine Mentoren - gestützte Einarbeitung in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung
Dienstgemeinschaft
Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft
Betriebskultur
Events, vielseitige Angebote, Feiern und Feste mit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Entwicklung
Interne wie externe zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung
Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision
Fachliche Begleitung
Eine Arbeit in interprofessionellen Teams mit enger fachlicher Begleitung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!